Pilu, der zu den Sternen fliegt


Das Buch "Pilu, der zu den Sternen fliegt" (42 Seiten) ist ab sofort für 9,95 € als digitale Version erhältlich. Sie bekommen einen Downloadlink per Mail zugeschickt und können das Buch im PDF-Format auf Ihrem digitalen Endgerät (PC, Laptop, Tablet, Handy ...) öffnen oder selbst ausdrucken.  Sie erhalten bei Bestellung eine Rechnung (Überweisung oder PayPal). Nach Zahlungseingang erhalten Sie den Link.


Die Kosten für die Printversion stehen leider aktuell noch nicht fest. Bei Interesse senden Sie mir einfach eine unverbindliche E-Mail. Je höher die Anfrage und demnach Auflage, desto günstiger der Preis.


Das Hörspiel zum Buch ist bereits fertiggestellt. Die 6 Songs befinden sich aktuell noch in Arbeit.  Das Hörspiel inkl. der 6 Songs (Gesamtspielzeit knapp 60 min) können Sie zu einem Preis von 19,95 € vorbestellen.

 

Kleine Leseprobe



Rückblick: Song für Katar (WM-Song 2022)


Song für Katar auf Youtube

„Wir freuen uns auch bei dieser WM, die aus vielen Gründen nicht so ein unbeschwertes Fußballfest werden wird wie frühere Turniere, über jede Unterstützung. Wenn diese dann auch noch aus meinem Heimatort Mückenloch kommt, ist es für mich persönlich natürlich etwas Besonderes.“


Hansi Flick, Trainer der Deutschen Nationalmannschaft über den "Song für Katar"


Die WM in Katar 2022 steht vor der Tür!


Die WM und Hansi Flick kamen mir an einem meiner Songwriting-Abende in den Sinn und ich beschloss, einen passenden Song für unsere Nationalspieler zu schreiben. Den Text und die Melodie hatte ich schnell notiert. Doch was macht einen WM Song aus? Er muss energiegeladen sein, aussagekräftig, motivierend und nach vorne treibend, mit stadiontauglichem Rhythmus und einer Melodie, die sowohl ins Ohr geht als auch leicht zu singen ist und gute Laune macht. Der Song muss zum Mitmachen animieren, ein Gemeinschaftsgefühl erzeugen und vor allem unsere Nationalspieler anfeuern. Der Text muss eine Botschaft enthalten und einen Refrain, der sofort zum Mitsingen veranlasst. Beim Komponieren hatte ich immer die deutsche Fankurve im Stadion vor Augen – welches Gefühl würde entstehen, wenn mein Song im Stadion vor dem Spiel oder beim Public Viewing abgespielt werden würde? Würde er es schaffen, einen Zusammenhalt der Fans zu erzeugen, die Zuschauer zusammenzuschweißen und unsere Mannschaft anzufeuern? Falls ich dies schaffen sollte, hätte ich einen WM Song geschrieben...

Ich wollte als Botschaft des Songs auch eine Verbindung mit dem arabischen Raum herstellen, da Fußball die Möglichkeit bietet, Gemeinschaft zu stiften – auch über Ländergrenzen hinweg. So enthält der Song ein arabisch angehauchtes Intro und auch einen tanzbaren arabischen Soloteil in der 2. Strophe. Es verschmelzen in diesen beiden Teilen die beiden Nationen zu einer Einheit. Dies soll alle zum Tanzen und Feiern animieren – als großes Ganzes. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass mein Song auf offene Ohren stößt, ich den Zeitgeist getroffen habe und sich Deutschland zumindest in die Nähe des Weltmeisters spielt.

Viel Spaß beim Hören! Bitte verbreite den Song weiter!


Dankeschön,

Song für Katar auf Youtube